Kanzleinews – 1. Quartal 2023
Um unserer KlientInnen bestmögliche Beratung und Komfort zu bieten, finden laufend Verbesserungen statt.
Servermigration
Um auf dem neuesten technischen Stand zu sein und über hohe Datensicherheitsstandards zu verfügen, werden wir ab dem Jahr 2022 neben unseren beiden langjährigen EDV-Verantwortlichen zusätzlich von einem externen Managed IT-Systems Unternehmen umfassend betreut. Laufende Neuerungen können schnellstmöglich implementiert werden, wie zum Beispiel der durch Upgrade unserer Firewall erfolgte Ausbau von Remotedienstleistungen u Homeoffice-Möglichkeiten für unsere MitarbeiterInnen. Da uns Vertraulichkeit und Datensicherheit ein besonderer Anspruch sind, sind laufende Aktualisierung und Wartung unseres IT- Systems eine Notwendigkeit.
Ausbildung, Fortbildung unserer MitarbeiterInnen
Unabhängig davon, dass unsere MitarbeiterInnen laufend seitens unserer Kanzlei und auch selbständig über Abgaben- u. Beitragsregelungen informiert sind, erfolgen Teilnahmen an Seminaren, Aus- u. Fortbildungsveranstaltungen, unter anderem an der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Inhalte dieser Veranstaltungen sind abgabenrechtliche Neuerungen aus der Öko-Steuerreform, den Abgabenänderungsgesetzen sowie Teuerungspaketen und Förderungen als auch Neuerungen aus den Ministerien, dem BMF (Bundesministerium für Finanzen) u. Vertretungsinstitutionen. Dadurch bieten wir bestmögliche, aktuelle Beratung an.
Tiefgaragenparkplatz
Aufgrund von Parkplatzknappheit, Parkplatzgebühren, Tiefgaragenzeitbegrenzungen u. -Überwachungen und zur Vermeidung damit einhergehender Strafen verfügen wir über einen Tiefgaragenparkplatz zur Benutzung für unsere KlientInnen, um Ihnen einen bestmöglichen Aufenthalt zu gewähren. Die Benützung ist unkompliziert und kann durch kurzes Klingeln an gekennzeichneten Stellen bei jeweiligen Schlüsselöffnungsvorrichtungen an beiden Tiefgarageneinfahrten oder durch kurze telefonische Kontaktaufnahme erfolgen. Die Garagenplätze sind bei den jeweiligen Tiefgarageneinfahrten gekennzeichnet (Nr. 38 od. 29).